Bereits kurz nach den Veröffentlichungen der NSA-Dokumente durch Edward Snowden stellt der US-Kongressabgeordnete Frank James klar: „Wir sollten ihm [Edward Snowden] keine Gnade gewähren.“ Auch wenn Snowden in Russland mehr oder minder sicher vor Frank James ist, so nimmt die Zahl der verurteilten und sich in Haft befindlichen Whistleblower zu. Die Anklage stützt sich in den U.S.A. mehrheitlich auf den Espionage Act aus dem Jahr 1917. Eine unvollständige Liste berühmter Whistleblower, die in den U.S.A. wegen Spionage angeklagt wurden und Dokumente US-amerikanischer Institutionen veröffentlichten, findet ihr hier:
Name | US-Institution | Jahr | Veröffentlichung |
Urteil |
Daniel Ellsberg | DoD | 1971 | Pentagon Papers | 1973: Anklage verlangt 115 Jahre Haft, später Freispruch |
Jesselyn Radack | DOJ | 2002 | fehlender Rechtsbeistand für Taliban-Kämpfer | 2013 : Strafverfahren eingestellt |
Thomas Drake | NSA | 2006 | NSA-Überwachung | 2011: Ein Jahr Haft auf Bewährung |
Jeffrey Sterling | CIA | 2006 | Geheimoperationen gegen Iran | 2015: 3 Jahre und 6 Monate Haft |
John Kiriakou | CIA | 2007 | Informationen über CIA-Folter | 2013: 30 Monate Haft |
Stephen Kim | DOS | 2009 | Infos über Nordkorea | 2014: 13 Monate Haft |
Shamai Leibowitz | FBI | 2009 | Fünf FBI Dokumente | 2010: 20 Monate Haft |
Chelsea Manning | U.S. Army | 2010 | Wikileaks: Tausende Dokumente/Depeschen | 2013: 35 Jahre Haft |
Julian Assange | Botschaften / U.S. Army | 2010 | Collateral Murder, Afghan War Diary, Iraq War Logs, Cablegate | 2012: politisches Asyl in der ecuadorianischen Botschaft, drohen 45 Jahre Haft |
James Hitselberger | Navy | 2012 | Bahrain-Dokumente | 2014: 1 Jahr Haft |
Edward Snowden | NSA | 2013 | NSA-Dokumente zur Massenüberwachung | 2013: Haftbefehl |
Foto: Tony Webster | CC BY 2.0